BÖRSE

Dax weitet Verluste vom Wochenstart aus

von Redaktion

Nach seinem schwachen Wochenbeginn hat der deutsche Aktienmarkt auch am Dienstag nachgegeben. Weiterhin belasteten die stark steigenden Corona-Neuinfektionszahlen in Europa, die Befürchtungen eines zweiten Lockdown nährten. Der Dax schloss mit einem Minus von 0,93 Prozent bei 12 063,57 Punkten. Tags zuvor hatte vor allem der fast 22-prozentige Kurseinbruch des Index-Schwergewichts SAP dem Börsenbarometer zugesetzt. Noch herrsche eine gewisse Skepsis im Markt vor, ob das derzeitige Kursniveau als fair bewertet mit Kurspotenzial angesehen werden könne, bemerkte Analyst Andreas Lipkow von der Comdirect Bank. Die Nervosität sei an den Finanzmärkten klar erkennbar. Die Aktien von SAP hielten sich nach ihrem jüngsten Ausverkauf über weite Strecken des Handels an der Dax-Spitze mit Gewinnen von über drei Prozent. SAP-Mitgründer und -Aufsichtsratschef Hasso Plattner setzte mit einem Kauf von SAP-Aktien im Wert von fast einer Viertelmilliarde Euro ein Zeichen. Die zuletzt stabilisierten Corona-Verlierer büßten am Dienstag überdurchschnittlich ein. Am deutlichsten traf es im Dax die Papiere des Triebwerkherstellers MTU, die ihren Vortagesrückschlag um 3,5 Prozent ausweiteten. Im MDax fielen die Aktien des Rüstungskonzerns und Autozulieferers Rheinmetall um mehr als sechs Prozent. Die Umlaufrendite stagnierte bei minus 0,58 Prozent.

Artikel 6 von 6