Es droht ein erneutes Kfz-Zulassungs-Chaos

von Redaktion

München – Monatelang war es durch den ersten Corona-Lockdown in weiten Teilen Bayerns fast unmöglich, ein Auto neu zuzulassen oder umzumelden. Das könnte sich – aus ganz anderen Gründen – noch in diesem Jahr wiederholen. Das bayerische Kraftfahrzeuggewerbe warnt vor massiven Problemen bei der Zulassung von Kraftfahrzeugen zum Jahresende hin. „Wenn der reduzierte Mehrwertsteuersatz am 31. Dezember 2020 ausläuft, werden wir bis Ende des Jahres Last-Minute-Käufe haben“, warnt Albert Vetterl, der Landesinnnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes. „Deshalb müssen die Kfz-Zulassungsstellen diese erhöhte Nachfrage auch tatsächlich bedienen können.“

Danach sieht es derzeit aber gar nicht aus. Denn noch immer läuft die Arbeit in den Zulassungsstellen alles andere als reibungslos, wie eine Umfrage unter 500 Kfz-Innungsbetrieben ergab. In Oberbayern und Mittelfranken beurteilten beispielsweise jeweils rund 60 Prozent der befragten Betriebe die Situation bei der Zulassung nur mit ausreichend oder mangelhaft.

Jeder fünfte oberbayerische Kfz-Innungsbetrieb gab an, dass die Bearbeitung der Zulassung bis zu einer Woche dauern würde. Vetter appelliert an die betroffenen Städte und Landkreise, „dringend die Grundlage dafür schaffen, dass Zulassungen reibungslos möglich sind“.

Anders als die Mehrwertsteuerermäßigung für alle Fahrzeuge läuft das Förderprogramm für Elektro- und viele Hybrid-Autos noch ein ganzes Jahr. Und vielleicht sogar noch viel länger, wenn es nach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geht. Er denkt dabei an einen Zeitraum bis mindestens 2024. Die Auftragsbücher der Hersteller seien – auch begünstigt durch die im Sommer beschlossenen Kaufanreize – im E- und Hybridgeschäft derzeit gut gefüllt. „Es kommt darauf an, dass wir über längere Zeit die Bestellungen halten“, sagte der CSU-Politiker. Mit Blick auf die alternativen Antriebe sollte das Motto laut Söder heißen: „Verlängern, ausbauen und vielleicht höher setzen.“

mp/dpa

Artikel 4 von 9