Tarifrunde: IG Metall peilt vier Prozent an

von Redaktion

Frankfurt – In der Tarifrunde für rund 3,8 Millionen Beschäftigte in der deutschen Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall ein Volumen von bis zu 4 Prozent fordern. Das Geld könne auch zum Teillohnausgleich genutzt werden bei einer auf vier Tage verkürzten Arbeitswoche, sagte der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann nach einer Sitzung des Gewerkschaftsvorstands. Die Empfehlung ist noch nicht die endgültige Forderung. Diese wird am 17. November in den regionalen Tarifkommissionen und noch einmal neun Tage später vom Vorstand beschlossen. Erste Verhandlungen mit den Arbeitgebern soll es Mitte Dezember geben. Warnstreiks sind nach Ablauf der Friedenspflichten vom 1. März an möglich.  dpa

Artikel 5 von 6