Frankfurt – Nach Bekanntgabe des ersten hoffnungsvollen Kandidaten für einen Corona-Impfstoff kann sich die Lufthansa am Kapitalmarkt einfacher frisches Geld besorgen. Der vom Staat gerettete MDax-Konzern besserte am Dienstag sein Angebot einer Wandelanleihe wegen der großen Nachfrage innerhalb weniger Stunden nach. Die Anleihe wird nur institutionellen Anlegern angeboten.
Statt bis zu 2,75 Prozent Zinsen will die Gesellschaft nunmehr nur noch 2,0 bis 2,25 Prozent Zinsen pro Jahr zahlen, wie aus einer weiteren Pflichtmitteilung an die Börse hervorging. Auch wurde der Kurs hochgesetzt, zu dem die Schuldner im Jahr 2025 ihre Papiere in Lufthansa-Aktien wandeln könnten, falls die Anleihe nicht zurückgezahlt würde. Statt auf 525 Millionen Euro kann die Lufthansa nun auf Einnahmen von bis 600 Millionen Euro hoffen.
Der Zusammenbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise macht Lufthansa ebenso wie der gesamten Branche schwer zu schaffen.