BÖRSE

Impfstoff-Nachrichten beflügeln die Märkte

von Redaktion

Nach einem zähen Auftakt hat sich am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt eine freundliche Tendenz durchgesetzt. Der Dax gewann 0,52 Prozent auf 13 201,89 Punkte. Das Hoch von Montag vergangener Woche bei knapp 13 300 Zählern scheint für den Leitindex aber nach wie vor etwas zu weit weg zu sein. Erneut halfen den Märkten zur Wochenmitte Nachrichten zum Impfstoff gegen das Coronavirus. So veröffentlichten die Konzerne Pfizer und Biontech endgültige Daten zur Wirksamkeit ihres Impfstoffes. Erfolgsmeldungen zu diesem Thema liefen nun fast im Tagestakt über die Ticker, was den Aktienmarkt inmitten der zweiten Welle stütze, sagte Analyst Jochen Stanzl von CMC Marktes. Gleichwohl ändere dies nichts an der Tatsache, dass die Börsenkurse rund um den Globus in schwindelerregenden Höhen angekommen seien. Unter den Favoriten im Dax gewannen die Papiere von Deutsche Börse 2,4 Prozent. Die Übernahme des Aktionärsberaters ISS durch den Börsenbetreiber kam bei Anlegern gut an. Noch größere Kursausschläge gab es im SDax. Aktien des Lkw-Zulieferers SAF-Holland schnellten angetrieben von höheren Margenzielen um 17,31 Prozent in die Höhe. Die Umlaufrendite gab von minus 0,56 Prozent am Dienstag auf minus 0,57 Prozent nach.

Artikel 3 von 6