Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur weiteren Geldpolitik haben den Dax am Donnerstag etwas belastet. Der Leitindex rutschte am Nachmittag bis auf 13 213 Punkte ab, auch weil der Euro weiter zugelegt hatte. Mit minus 0,33 Prozent auf 13 295,73 Punkte machte der Dax zum Handelsende aber einen Teil der Verluste wieder wett. Die EZB habe mit ihren geldpolitischen Anpassungen das geliefert, was man von ihr erwartet habe, mehr aber auch nicht, kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets und ergänzte: „Um die Rally im Euro zu brechen, wäre sicherlich mehr nötig gewesen.“ Die Gemeinschaftswährung war am Nachmittag bis auf 1,2159 Euro geklettert und wurde nach Börsenschluss mit 1,2121 US-Dollar gehandelt. Wie am Vortag legten die Aktien des Essenslieferanten Delivery Hero auch diesmal einen Schlussspurt hin und sicherten sich mit einem Plus von mehr als drei Prozent abermals den ersten Platz im Dax. Im MDax waren Aktien von Hellofresh der Top-Favorit mit einem Gewinn von rund 15 Prozent. Zuvor hatten sie mit 58,10 Euro ein Rekordhoch erreicht. Die Umlaufrendite fiel von minus 0,60 Prozent am Vortag auf minus 0,62 Prozent.