IN KÜRZE

Institute senken die Prognosen Zwei Drittel Frauen im Einzelhandel

von Redaktion

Drei Forschungsinstitute haben ihre gemeinsame Konjunkturprognose für die Eurozone kräftig nach unten korrigiert. Das Ifo-Institut in München, KOF in Zürich und Istat in Rom rechnen für das gerade zu Ende gehende Quartal nun nicht mehr mit einem Wachstum, sondern mit einem Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent. „Das bringt das Gesamtjahr 2020 auf minus 7,3 Prozent“, so die Institute.

3,4 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im Einzelhandel – vor allem Frauen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Demnach waren 2019 fast zwei Drittel (64 Prozent) aller Erwerbstätigen dort Frauen.

45 Prozent der dort Beschäftigten arbeiten in Teilzeit, 84 Prozent davon Frauen.

Artikel 5 von 9