Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Höhe von 175 Millionen Euro gegen fünf Aluminium-Schmieden wegen verbotener wettbewerbswidriger Absprachen verhängt. Leitende Mitarbeiter der Unternehmen hätten sich jahrelang darüber verständigt, wie Kostensteigerungen an Kunden weitergegeben werden könnten, teilten die Wettbewerbshüter am Mittwoch mit.
Die deutschen Unternehmen halten sich bei Neueinstellungen noch mehr zurück. Das ifo-Beschäftigungsbarometer, das auf der monatlichen Befragung von 9500 Unternehmen basiert, ist im Dezember von 96,7 auf 95,5 Punkte gefallen. „Die Dienstleister strichen ihre Einstellungspläne zusammen“, teilten die Wirtschaftsforscher mit. In der Industrie sei „weiterhin keine Zunahme der Mitarbeiterzahl zu erwarten. Das gleiche gilt im Handel“, so das ifo-Institut.
Massenentlassungen von Lufthansa-Piloten sind nach Angaben der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) vom Tisch. Die Airline und die VC einigten sich auf einen längerfristigen Krisentarifvertrag bis mindestens Ende März 2022, wie die Gewerkschaft am Mittwoch mitteilte. Unter anderem wird die Kurzarbeit der Piloten bis Ende 2021 verlängert. Im Gegenzug erhalten die Piloten den Gewerkschaftsangaben zufolge einen Kündigungsschutz.