Der deutsche Aktienmarkt bleibt auf Rekordkurs. In dem generell freundlichen Umfeld waren im frühen Handel der Leitindex Dax, der MDax der mittelgroßen Werte und der Nebenwerte-index SDax in noch nie da gewesene Höhen geklettert.
Der Dax hatte bei gut 13 903 Punkten ein Rekordhoch markiert und verlor dann im Handelsverlauf etwas an Schwung. Am Ende ging der Dax mit 13 761,38 Punkten aus dem Handel – ein Minus von 0,21 Prozent. Bereits am Montag war dem Index erstmals der Sprung über 13 800 Punkte gelungen, nachdem zuvor mit dem Brexit-Pakt und dem US-Hilfspaket große Unsicherheiten aus dem Weg geräumt worden waren. Rückenwind für den Aktienmarkt kam nun unter anderem von asiatischen Börsen.
Weiter beflügelt von der Impfstoffhoffnung in der Corona-Krise schnellten die Papiere der Lufthansa im MDax zeitweise über acht Prozent nach oben. Demgegenüber kehrten Anleger den Aktien der zuletzt stark gelaufenen Corona-Impstoffhersteller Biontech und Curevac den Rücken zu. Auf der Plattform Tradegate verloren die Papiere von Biontech mehr als fünf Prozent und die Anteilsscheine von Curevac sackten zeitweilig gar um fast elf Prozent ab. Ein Händler sprach von Gewinnmitnahmen, nachdem die Impfungen nun tatsächlich angelaufen sind.