IN KÜRZE

Pakt mit China vor dem Abschluss Trostlose Bilanz der Exporteure

von Redaktion

Das Investitionsabkommen der Europäischen Union mit China steht nach Angaben aus EU-Kreisen kurz vor dem Abschluss. Auf Expertenebene seien die Verhandlungen beendet, hieß es inoffiziell in Brüssel. EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis habe auf dieser Basis eine politische Grundsatzeinigung mit der Führung in Peking empfohlen. An dem Abkommen wird seit sieben Jahren gearbeitet. Es soll europäischen Unternehmen einen besseren Zugang zum chinesischen Markt mit 1,4 Milliarden Menschen bringen.

Die Corona-Krise hat dem Außenhandel der Exportnation Deutschland ein desaströses Jahr beschert – für die Zukunft sieht die Branche aber das Potenzial für eine zügige Erholung. Wie der Bundesverband Großhandel und Außenhandel (BGA) mitteilte, wird bis Jahresende ein Exportrückgang von mindestens zwölf Prozent erwartet. Die Bilanz falle im Außenhandel wie auch im Großhandel angesichts des erneuten Herunterfahrens der Wirtschaft in Europa „trostlos“ aus. „Doch die deutsche Wirtschaft ist stark, und trotz des scharfen Einschnitts stehen die Strukturen hierzulande bereit zum Durchstarten“, betonte BGA-Präsident Anton Börner.

Artikel 3 von 5