Die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat am Donnerstagnachmittag ein vorläufiges Ende gefunden. Der Dax machte im späten Handel seine Verluste wett und schloss mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 13 665,93 Punkten. Am Morgen war der deutsche Leitindex noch um mehr als zwei Prozent bis auf 13 310 Zähler abgerutscht. Börsianer begründeten die späte Dax-Erholung mit den starken Kursgewinnen an der New Yorker Wall Street. Dort sorgten robuste Konjunkturdaten für gute Laune. „Risiken verringern“ lautete die Devise am Markt angesichts der hohen Bewertungen von Aktien und Lockdown-Verlängerungen. Die verschobenen konjunkturellen Erholungstendenzen strapazierten die Nerven der Investoren, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect. Nach vorläufigen Jahreszahlen von BMW fielen die Papiere des Autobauers um 0,56 Prozent. Die Aktien der Commerzbank reagierten mit einem kräftigen Kursanstieg von 6,2 Prozent auf die Bekanntgabe der Eckdaten zum Strategieprogramm des Geldhauses.