Siemens Energy: Zukunftsvertrag mit Belegschaft

von Redaktion

München – Siemens Energy hat sich mit den Arbeitnehmervertretern auf eine Zukunftsvereinbarung zum Umbau des Unternehmens geeinigt. Sie sieht vor, „möglichst keine Standorte schließen zu müssen“ und „notwendige Personalanpassungen“ über freiwillige Maßnahmen zu ermöglichen, wie Siemens Energy und die IG Metall mitteilten. „Der Energiemarkt durchläuft einen fundamentalen Wandel. Viele Zukunftstechnologien befinden sich noch in einer frühen Phase. Deshalb müssen wir jetzt unsere Kosten senken, profitabler werden und dann unser Portfolio aktiv auf die Wachstumsfelder ausrichten“, sagte Arbeitsdirektor Tim Holt. Schon kurz vor dem Börsengang von Siemens Energy, hatte es Diskussionen um mögliche Standortschließungen gegeben. Dabei ging es auch um die Frage, ob eine im ehemaligen Mutterkonzern Siemens geschlossene Vereinbarung zur Standortsicherung auch bei Energy gilt. Dies hat sich mit der aktuellen Einigung erledigt. Sie sei ein klares Bekenntnis zum Standort.  dpa

Artikel 5 von 6