Corona bremst Pharma-Riesen Roche aus

von Redaktion

Basel/Penzberg – Der Pharmakonzern Roche hat im vergangenen Jahr in seiner Diagnostiksparte vom florierenden Geschäft mit Covid-19-Tests profitiert. Weil jedoch wegen der Pandemie weniger Menschen zum Arzt gingen, bremste dies die Geschäfte in der Pharmasparte. Zudem belastete der starke Schweizer Franken. Konzernweit gingen so die Umsätze um 5 Prozent auf rund 58,3 Milliarden Franken (53,9 Mrd. Euro) zurück, wie das Unternehmen mitteilte. Wegen geringerer Wertberichtigungen stieg unter dem Strich jedoch der Gewinn um 7 Prozent auf rund 15,07 Milliarden Franken. Erfolgreich schlug sich im Konzern der Standort Penzberg. Dort wurden mehrere Testlösungen zum Nachweis des Coronavirus oder körpereigener Antikörper entwickelt. Roche in Penzberg konnte wegen steigender Nachfrage die Mitarbeiterzahl auf 6800 ausbauen. Kurzarbeit gibt es dort nicht.  dpa/mm

Artikel 9 von 10