IN KÜRZE

Früherer Merck-Chef verstorben Keine Papier-Tickets Elektronik-Industrie holt weiter auf

von Redaktion

Der langjährige Chef des Darmstädter Merck-Konzerns, Hans Joachim Langmann, ist tot. Der Ex-Manager, der 30 Jahre Vorsitzender der Geschäftsleitung war, sei am Samstag im Alter von 96 Jahren verstorben, teilte der Pharma- und Chemiekonzern am Dienstag mit. Der promovierte Physiker hatte 1965 das Finanzressort von Merck übernommen und stand von 1970 bis 2000 an der Spitze des 1668 gegründeten Familienunternehmens.

Die deutsche Elektroindustrie hat sich weiter von der Corona-Krise erholt. Im Dezember stiegen die Auftragseingänge dank einer starken Inlandsnachfrage um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Branchenverband ZVEI am Dienstag in Frankfurt mitteilte. „Es war das nunmehr vierte Plus in Folge“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann. Für das gesamte Jahr verbuchte die Branche damit noch einen Auftragsrückgang von 3,3 Prozent.

Artikel 9 von 9