Um genügend Lehrstellen zu schaffen, will die Bundesregierung die Ausbildungsprämie als Anreiz für bestimmte Betriebe verdoppeln. Dies solle für solche Unternehmen gelten, die die Zahl ihrer Ausbildungsplätze stabil halten oder sogar aufstocken, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Die Prämie soll am Mittwoch beschlossen werden.
Bereits beschlossene Sache ist die Überbrückungshilfe III. Unternehmen, die besonders unter der Corona-Krise leiden, können bald mit diesen neuen Überweisungen vom Staat rechnen. Neben den Abschlagszahlungen sind am Freitag auch die regulären Auszahlungen der Überbrückungshilfe III angelaufen. Die Länder könnten nun mit der Prüfung der Anträge beginnen.
Mit der Überbrückungshilfe werden betriebliche Fixkosten wie Mieten und Strom bezuschusst. Der maximale Förderbetrag liegt bei 1,5 Millionen Euro pro Fördermonat, bei verbundenen Unternehmen sind es bis zu drei Millionen Euro monatlich. Die Förderung kann für die Zeit bis Ende Juni beantragt werden und muss nicht zurückgezahlt werden.