Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Forscher-Ehepaar Özlem Türeci und Ugur Sahin für die Entwicklung eines der ersten Corona-Impfstoffe mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Steinmeier würdigte die Biontech-Gründer am Freitag in Berlin als herausragende Wissenschaftler und mutige Unternehmer. „Ihre bahnbrechende Entdeckung rettet Menschenleben, sie rettet Existenzen, sie sichert unser gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Überleben“, sagte der Bundespräsident.
Türeci und Sahin riefen zur Zuversicht und zu Pragmatismus bei der Überwindung der Pandemie auf. „Das Licht im Dunklen wird heller“, sagte Türeci. Durch eine internationale Kraftanstrengung sei schon viel erreicht worden. Die Aufgabe sei aber erst gelöst, wenn jeder einen Impfstoff erhalten könne.
Die Ehrung im Schloss Bellevue war die erste persönliche Ordensverleihung des Bundespräsidenten in diesem Jahr. Er verlieh den Biontech-Gründern im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Große Verdienstkreuz mit Stern, eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik. Steinmeier sagte, er sei zutiefst beeindruckt vom Mut, der Tatkraft und dem Vertrauen ins Gelingen, das die beiden Forscher zeigten. Sie hätten ihre Weitsicht mit Kenntnis und Entdeckergeist verbunden, entschieden gehandelt und „einen Impfstoff für die ganze Menschheit“ entwickelt.
Gerade jetzt, in der dritten Welle der Pandemie, helfe doch nur eines, „mehr und schneller impfen – mit allen Mitteln, die wir haben“, betonte Steinmeier. Ugur Sahin sagte, bei den Impfungen sollte mehr Pragmatismus angewendet werden, um schneller voranzukommen. Es sei wichtig, dass kein Impfstoff verschwendet werde. Die Impfstoffentwickler würden alles dafür tun, dass bis zum Ende des Sommers jeder, der ihn haben wolle, einen Impfstoff bekomme. Es kämen noch sechs schwere Monate, zwei Drittel des Weges seien aber gegangen, sagte Sahin. Die Gesellschaft dürfe sich durch die dritte Welle, die voraussichtlich länger anhalten werde, nicht demoralisieren lassen.
Der Corona-Impfstoff von Biontech ist der erste zugelassene Impfstoff, der auf mRNA-Technologie basiert. Dabei wird genetische Information für den Bau eines ungefährlichen Erregerbestandteils mittels Injektion verabreicht. Das menschliche Immunsystem reagiert darauf und baut einen Schutz gegen das Virus auf. Der Impfstoff wurde am 21. Dezember für die EU zugelassen. Seit dem 27. Dezember wird er in Deutschland verimpft.
Der 55-jährige Sahin ist in der Türkei an der Grenze zu Syrien geboren, Türeci (54) in Niedersachsen, sie wuchs aber die ersten Jahre in Istanbul auf. Beide sind in Deutschland zur Schule und zur Uni gegangen. Gemeinsam haben sie zwei Unternehmen gegründet, um die Ergebnisse ihrer Grundlagenforschung in Produkte umsetzen zu können. Beide gelten als uneitel, Türeci meidet aber geradezu die Öffentlichkeit und schiebt oft ihren Mann vor, wenn es um Auftritte im Rampenlicht geht. FINN MAYER-KUCKUK mit epd