Die Pandemiesorgen lasten wieder etwas stärker auf dem deutschen Aktienmarkt. Nachdem der Dax tags zuvor noch minimal im Plus geschlossen hatte, gab der hiesige Leitindex am Mittwoch nun um 0,35 Prozent auf 14 610,39 Punkte nach. Börsianer sehen das Börsenbarometer derzeit auf Konsolidierungskurs, nachdem es in der Vorwoche mit 14 804 Punkten einen Rekord aufgestellt hatte. Am Markt gelten die wirtschaftlichen Sorgen wegen der anhaltenden Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern als Belastung. Keinen Rückenwind für den Dax liefert in diesen Tagen der stark exportorientierte Autosektor, der besonders unter den Konjunktursorgen leidet. Die Aktien von Daimler und Volkswagen büßten unter den größten Verlierern im Dax mehr als ein beziehungsweise am Index-Ende gut drei Prozent ein. Nach einer mehrtägigen Talfahrt wegen der wieder in den Vordergrund gerückten Pandemiesorgen begannen die Anleger aber, erneut im Reisesektor zuzugreifen. Die Papiere von Fraport und Lufthansa endeten nach schwachem Start mit bis zu 2,8 Prozent im Plus. Die Lufthansa steht aktuell bereit, die von Bund und Ländern eingeforderten zusätzlichen Corona-Tests für Passagiere umzusetzen. Die Umlaufrendite fiel von minus 0,39 Prozent am Vortag auf minus 0,41 Prozent.