Dax-Chefs konnten Einkommen steigern

von Redaktion

Frankfurt – Die Chefs der Dax-Konzerne haben im Corona-Krisenjahr 2020 einer Neuberechnung zufolge im Schnitt doch nicht weniger verdient, sondern mehr. Rekordvergütungen der Vorstandsvorsitzenden von Delivery Hero und Linde machten aus dem bisher errechneten Rückgang in den 30 Konzernen im Deutschen Aktienindex einen deutlichen Anstieg, erklärte das Beratungsunternehmen hkp-Group.

Der neuen Berechnung zufolge erhöhten sich die durchschnittlichen Bezüge der Vorstandsvorsitzenden im Dax zum Vorjahr um 14,6 Prozent auf den Rekordwert von 8,5 Millionen Euro. Ende März war hkp auf Basis der bis dahin 28 veröffentlichten Geschäftsberichte zu dem Ergebnis gekommen, die durchschnittlichen Bezüge seien um 28 Prozent auf 5,3 Millionen Euro gesunken. Der Chef des Gasekonzerns Linde, Steve Angel, kommt nach nun vorliegenden Zahlen auf rund 53,4 Millionen Euro. Beim Vorstandsvorsitzenden des Essenslieferanten Delivery Hero, Niklas Östberg, sind es nach hkp-Angaben gut 45,7 Millionen Euro.  dpa

Artikel 5 von 6