Die Finanzaufsicht Bafin prüft offenbar, ob beim Kurssturz der Curevac-Aktie am vergangenen Freitag alles mit rechten Dingen zuging. Der Aktienkurs war nach enttäuschenden Studienergebnissen um mehr als 40 Prozent gefallen. Die „Rheinische Post“ berichtete unter Berufung auf Branchenkreise, dass die Bafin dem Verdacht nachgehe, ob jemand aus den Unternehmen Curevac oder Bayer Insiderwissen genutzt und rechtzeitig Aktien abgestoßen haben könnte. Gestern stieg der Kurs des Impfstoffunternehmens wieder um 3,5 Prozent.
Auch insgesamt tendierte der Aktienmarkt am Abend wieder etwas fester.
Ansonsten gab es in der Dax-Indexfamilie zum Wochenstart das nächste Stühlerücken. Im Dax kommt es zwar nicht zu Änderungen, bevor der Leitindex im September auf 40 Werte aufgestockt werden soll. Im MDax gehört aber Auto1 anstelle des Münchner Wafer-Herstellers Siltronic ab sofort zu den Mitgliedern. Siltronic findet im SDax seine neue Heimat, gemeinsam mit der Vodafone-Funkmastentochter Vantage Towers.