BÖRSE

Opel-Chef wechselt nach Vietnam Kursdruck aus Fernost bremst Dax

von Redaktion

Der bisherige Chef des Automobilbauers Opel, Michael Lohscheller, wechselt demnächst nach Vietnam. Im privaten Mischkonzern Vingroup soll er zukünftig die Autosparte Vinfast Global leiten, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Die erste vietnamesische Automarke verfolgt auf dem gesamten Weltmarkt ehrgeizige Ziele mit Elektro-Autos und hat eine hochautomatisierte Produktion aufgebaut.

Auch am zweiten Handelstag der Woche hat der deutsche Aktienmarkt nachgegeben. Der Dax schloss am Dienstag 0,64 Prozent niedriger bei 15 519,13 Zählern. Börsianer verwiesen zur Begründung auf China, wo die Aufsichtsbehörden weiter regulierend in die Finanzmärkte, in Branchen und einzelne Unternehmen eingreifen. Chinesische Aktien gerieten daraufhin stark unter Druck, das bremste auch hierzulande den Aufwärtsdrang. Im Dax zählten Aktien aus der Automobilindustrie zu den Verlierern. BMW, Volkswagen und Daimler gaben um bis zu 1,9 Prozent nach. Die Anteile des Biotech-Unternehmens Morphosys rutschten im MDax nach einer Abstufung durch die Commerzbank weiter ab auf ein Tief seit 2016. Mit einem Minus von 9,3 Prozent waren sie in dem Index das Schlusslicht. Ganz vorn lagen Aktien von Dürr mit einem Plus von 10 Prozent. Die Umlaufrendite fiel von minus 0,49 Prozent am Vortag auf minus 0,50 Prozent.

Artikel 4 von 5