München – Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat dank unerwartet kräftig gestiegener Werbeeinnahmen im zweiten Quartal einen Rekordumsatz erwirtschaftet und seine Jahresprognose erhöht. Vorstandssprecher Rainer Beaujean sagte gestern in Unterföhring, auch die Datingportale und Internetshops entwickelten sich positiv: „Wir sind in allen Segmenten auf Wachstumskurs.“
Als Jahresumsatz peilt er jetzt mindestens 4,4 Milliarden Euro an – den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte und rund 7 Prozent über dem Umsatz des Vor-Corona-Jahres 2019. Den Betriebsgewinn erwartet er bei 820 Millionen Euro und damit allerdings 6 Prozent unter dem Wert von 2019. Der Konzern investiere viel in neue Geschäftsmodelle; das zahle sich langfristig aus, sagte Beaujean. „Alle Neuinvestitionen müssen sich mit mindestens 18 Prozent verzinsen.“ Zugleich baut der Konzern Schulden ab.
Im zweiten Quartal erwirtschaftete ProSiebenSat.1 gut eine Milliarde Euro Umsatz und 123 Millionen Euro Gewinn. Im ersten Halbjahr kam der Konzern insgesamt auf zwei Milliarden Euro Umsatz, ein um Sondereffekte bereinigtes Betriebsergebnis von 308 Millionen und 189 Millionen Euro Gewinn.