Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet für die Bundesrepublik in diesem Jahr mit deutlich weniger Wirtschaftswachstum. Das Bruttoinlandsprodukte dürfte um 2,1 Prozent steigen, so das DIW. Bisher hatten die Forscher ein Wachstum von 3,2 Prozent erwartet. Für das kommende Jahr wird allerdings mit einem Anziehen der Wirtschaft um 4,9 Prozent gerechnet. Zuvor wurden vom DIW 4,3 Prozent prognostiziert.
Der neue Chef von Hugo Boss, Daniel Grieder, will anders als sein Vorgänger Mark Langer mehr Beschäftigte einstellen und „unter dem Strich“ keine Filialen schließen. „Wir werden mehr statt weniger Beschäftigte brauchen“, sagte der 59-jährige Grieder dem „Manager Magazin“. Derzeit beschäftigt Hugo Boss rund 13 400 Menschen weltweit.
Die tschechische VW-Tochter Skoda setzt die Produktion wegen des Mangels an Halbleitern in zwei Werken aus. Im Stammwerk in Mlada Boleslav sowie in Kvasiny stehen die Fließbänder vom 27. September an für eine Woche still.
Tuifly will nach der durchwachsenen Hauptsaison 2021 mit wechselnden Corona-Hochrisikogebieten den Sommerflugplan verlängern und im Herbst die verfügbare Kapazität an Maschinen erweitern. So soll es bei der Konzern-Airline ab Oktober bis in den November hinein zusätzliche Verbindungen etwa in Richtung Balearen, Griechenland oder Madeira geben.