Der Dax hat sich weiter nach oben gearbeitet. Im späten Handel kletterte der deutsche Leitindex bis auf rund 15 619 Punkte und schloss dann mit plus 0,36 Prozent bei 15 599,23 Punkten. Moderate Kursgewinne an den New Yorker Börsen erwiesen sich als Stütze für den deutschen Markt. Insgesamt hielten sich die Anleger hierzulande eher wieder zurück, bevor die Quartalsberichtssaison in dieser Woche weiter an Fahrt gewinnt.
Den Lieferkettenproblemen zum Trotz erhöhte der Staplerhersteller Jungheinrich seine Ergebnisprognose für 2021, worauf die Aktien an der MDax-Spitze 5,8 Prozent gewannen. Mit ähnlich hohem Kursgewinn landeten die Titel von Bechtle auf Platz zwei.
Wohl auch unter dem Einfluss hoher Kursgewinne und positiver Unternehmensnachrichten von Tesla knüpften Autowerte an ihre jüngst positive Tendenz an. Im Dax waren Porsche, Volkswagen und BMW vorne mit Kurszuwächsen von bis zu 4,7 Prozent. Die Titel von CTS Eventim erlitten am MDax-Ende mit minus 3,6 Prozent einen weiteren Rückschlag.