Der Halbleiter-Hersteller Intel will seine israelische Fahrassistenz-Tochter Mobileye an die Börse bringen. Der Schritt sei um die Jahresmitte 2022 geplant, wie Intel mitteilte. Intel will nach dem Börsengang Mehrheitseigner bei dem Entwickler von Technologien zum autonomen Fahren bleiben. Intel hatte Mobileye 2017 für rund 15 Milliarden (etwa 13,3 Milliarden Euro) US-Dollar erworben, seither wuchs die israelische Tochter kräftig.
Die Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Dienstag schwungvoll fortgesetzt. Der Dax schloss 2,82 Prozent höher bei 15 813,94 Punkten und damit nahe an seinem Tageshoch. Der MDax kletterte um 2,48 Prozent nach oben auf 34 839,42 Punkte. Er peilt damit die 35 000er Marke wieder an. Anleger zeigten sich weltweit wieder deutlich risikofreudiger, wie große Kursgewinne in ganz Europa und auch in den USA zeigten.
Die Aktien aus dem Autosektor gehörten zu den größeren Gewinnern am deutschen Aktienmarkt angeführt von VW. Die VW-Vorzugsaktien und die Papiere der VW-Holding Porsche SE setzten sich im Dax mit Kurssprüngen von mehr als 8 Prozent an die Spitze. Anleger investierten auch wieder im großen Stil in den zuletzt gemiedenen Technologiesektor. Im Dax waren die Titel des Chipkonzerns Infineon mit 6,2 Prozent Plus unter den Favoriten,
Am Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,46 auf minus 0,45 Prozent.