Gamesa ganz an Siemens Energy?

von Redaktion

München – Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat Überlegungen zu einer möglichen Komplettübernahme der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa bestätigt. Das Management erwäge „ein Bar-Kaufangebot mit der Intention eines Delistings für die ausstehenden Aktien“, teilte das Unternehmen mit. Es reagierte damit auf entsprechende Medienberichte. Allerdings betonte Siemens Energy auch: „Das Ergebnis dieser Erwägung ist offen.“ Siemens Energy besitzt rund zwei Drittel der Gamesa-Anteile. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Spanien hat seit einiger Zeit mit Problemen zu kämpfen und Energy zuletzt immer wieder die Zahlen verhagelt. Vor allem das Geschäft mit Windkraft an Land ringt mit Kosten und Schwierigkeiten in der Produktion. Die Münchner bemühen sich daher schon seit Längerem, die Lage bei Gamesa in den Griff zu bekommen. Unter anderem wechselten Manager von Energy in Spitzenpositionen in Spanien.

Artikel 6 von 7