Die Teuerung bei Lebensmitteln schlägt weltweit unterschiedlich stark zu. EU-weit lagen die Lebensmittelpreise im April 8,9 Prozent über denen von April 2021, in Deutschland stiegen sie im gleichen Zeitraum nur um 8,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Am stärksten waren die osteuro
Dieser Artikel (ID: 1647128) ist am 27.05.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 27), Wasserburger Zeitung (Seite 27), Mangfall-Bote (Seite 27), Chiemgau-Zeitung (Seite 27), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 27), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 27), Neumarkter Anzeiger (Seite 27).