Wieder mehr Millionäre

von Redaktion

Wiesbaden – Die Zahl der Einkommensmillionäre ist wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, hatten im Jahr 2018, für das die jüngsten Daten vorliegen, in Deutschland knapp 26 300 aller Steuerpflichtigen mindestens eine Million Euro. Das waren gut 1500 mehr als 2017. Die Höhe der erzielten Jahreseinkünfte lag in dieser Gruppe bei im Schnitt 2,6 Millionen Euro. Haupteinnahmequelle waren mit 59 Prozent Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb, 20 Prozent bezogen ihre Einkünfte vorwiegend aus nichtselbstständiger Arbeit, 15 Prozent aus selbstständiger Arbeit.

Wie schon in den Vorjahren war auch 2018 die Millionärsdichte in Hamburg am höchsten, gefolgt von Bayern. Sachsen-Anhalt und Thüringen bildeten die Schlusslichter, wie die Statistiker weiter mitteilten. In Hamburg hatten 12 von 10 000 unbeschränkt Einkommensteuerpflichtigen (1,2 Promille) Jahreseinkünfte jenseits der Millionengrenze. In Bayern waren es 9 von 10 000 Steuerpflichtigen (0,9 Promille). Insgesamt erzielten die 42,4 Millionen Steuerpflichtigen im Jahr 2018 Einkünfte in Höhe von 1,8 Billionen Euro, das waren 84 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr.  dpa

Artikel 6 von 11