Ingolstadt – Audi will in diesem Jahr drei weitere Schnelllade-Stationen im Zürcher Bankenviertel, in Salzburg und in Berlin aufbauen. Nach positiven Erfahrungen mit der Pilotstation in Nürnberg, samt Lounge und Reservierungsmöglichkeit für Audi-Fahrer, sollen dann bis Mitte 2024 weitere elf Stationen in deutschen Großstädten folgen. Projektleiter Ralph Hollmig sagte: „Die Zahlen und das positive Kundenfeedback zeigen, dass unser Konzept voll aufgegangen ist.“ Die Ingolstädter VW–Tochter hat angekündigt, ab 2033 keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zu bauen. Viele Großstädter könnten aber nicht an einer eigenen Wallbox oder am Arbeitsplatz laden und seien auf öffentliche Ladestationen angewiesen, sagte Audi-Projektmanager Ewald Kreml. Deshalb baut Audi für seine Kunden ein eigenes Schnellladenetz auf.