Metaller wollen deutlich mehr

von Redaktion

München – Angesichts der Rekordinflation fordert IG-Metall-Chef Jörg Hofmann ein deutliches Lohnplus für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Einschließlich einer Umverteilungskomponente könnten es mindestens sieben Prozent sein. „Wir brauchen eine kräftige Lohnerhöhung“, sagte Hofmann der „Süddeutschen Zeitung“. „Der Tarifabschluss muss zwei Jahre abdecken, 2022 und 2023. Laufen die Verhandlungen gut, haben wir im November ein Ergebnis.“ Die Verträge für rund 3,7 Millionen Beschäftigte in den Kernbranchen der deutschen Industrie laufen Ende September aus. Bei Sitzungen der regionalen Tarifkommissionen zeichnete sich bereits ab, dass die IG Metall diesmal ein deutliches Lohnplus herausholen will.

Artikel 5 von 7