IN KÜRZE

Olching hat größten Rewe Deutschlands Inflationsrate in USA steigt wieder an Russland senkt den Leitzins Offshore-Windpark in Frankreich Warnstreiks bei Easyjet

von Redaktion

Nach langer Planungs- und Umbauzeit hat der Einzelhandelskonzern Rewe in Olching (Lkr. Fürstenfeldbruck) den mit 11 000 Quadratmetern Fläche größten Markt in ganz Deutschland eröffnet. Der Umbau fand in Etappen statt, sodass der Markt nie ganz geschlossen war. Wie der Geschäftsführer der Rewe-Region Süd, Thomas Hornsteiner, weiter berichtete. Wegen der aktuell hohen Baukosten werde es einen Markt dieser Größenordnung so schnell nicht wieder geben – sodass Olching den Rekord wohl eine ganze Weile wird halten können.  hk

Nach einem leichten Rückgang im April hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA wieder beschleunigt und den höchsten Stand seit mehr als vier Jahrzehnten erreicht. Im Mai erreichte die Teuerungsrate 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Im April hatte die Inflationsrate bei 8,3 Prozent gelegen, nach 8,5 Prozent im März. Der Wert von 8,6 Prozent markiert den höchsten Stand seit Dezember 1981, als die Teuerungsrate 8,9 Prozent betragen hatte. Zudem liegt die Inflationsentwicklung über den Erwartungen von Analysten, die mit einer günstigeren Entwicklung der Verbraucherpreise gerechnet hatten.

Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins weiter abgesenkt. Statt wie bislang bei 11,0 Prozent liegt der Zinssatz nun bei 9,5 Prozent und damit auf dem Niveau von vor Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine. Grund dafür ist nach Angaben der Zentralbank vom Freitag, dass sich die Inflation „schneller verlangsamt und der Rückgang der Wirtschaftstätigkeit geringer ausfällt“ als erwartet. Das „externe Umfeld“ bleibe jedoch „herausfordernd“, hieß es.

Das Atomland Frankreich hat zum ersten Mal Offshore-Windenergie produziert. Der Windpark vor der Küste bei Saint-Nazaire habe als erste Offshore-Anlage des Landes den Betrieb aufgenommen, teilten die Betreiber am Freitag mit. Der Windpark umfasst derzeit 27 Windräder, es sollen bis Ende des Jahres 80 werden. „Eine wichtige Etappe für die Energiewende“, betonten die Betreiber.

Ein Warnstreik bei Easyjet hat am Freitag Fluggästen den Start in den Urlaub und zu geschäftlichen Zielen verdorben. Unter anderem fielen Flüge nach Nizza, Mallorca, Amsterdam, Malaga, Kopenhagen und London aus. Laut Easyjet strich die Airline rund 20 von 130 Flügen an dem Tag. Zuvor hatte Easyjet wegen Personalmangels bereits einen Teil seiner Flüge gestrichen.

Artikel 3 von 7