Polen bangt um Kohle

von Redaktion

Warschau – Bei der Gasversorgung ist Polen weniger anfällig als Deutschland, aber um erschwingliche Kohle für die Heizsaison muss sich die Regierung nach dem Stopp von Importen aus Russland bemühen. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki und andere Regierungsmitglieder sowie Vertreter der Energie- und Kohleindustrie berieten deshalb am Montag im schlesischen Bergbaurevier, wie die Agentur PAP meldete.

Kohle ist in dem östlichen EU- und Nato-Land immer noch der wichtigste Energieträger.

Hunderttausende Polen heizen zu Hause mit Steinkohle, auch wenn der Anteil dieser Haushalte in der Saison 2021/22 Umfragen zufolge auf 27 Prozent gesunken ist. Polen habe außerdem mit einem „chronischen Kohlemangel“ zu tun, sagte Morawiecki.

„Auch wenn die polnischen Bergwerke ihre Produktion steigern, insbesondere hier in Schlesien, aber auch in Bogdanka in der Region Lublin, könnte es sein, dass die Kohle nicht ausreicht“.  dpa

Artikel 7 von 7