IN KÜRZE

Uniper nimmt zwei Milliarden Euro Kredit Mietpreise stärker angestiegen 80 Milliarden Euro Wetterschäden Deutsche Bahn legt BMW-Werk lahm

von Redaktion

Der Gaskonzern Uniper zapft seine verbleibenden Liquiditätsreserven an. Die vereinbarte Möglichkeit einer Kreditaufnahme in Höhe von 2 Milliarden Euro bei der staatlichen KfW sei nun in Anspruch genommen worden, teilte das MDax-Unternehmen am Montag in Düsseldorf mit. Der Kreditrahmen sei damit vollständig ausgeschöpft.

Die Mietpreise in Deutschland sind laut dem Portal Immoscout 24 im zweiten Quartal deutlich stärker angestiegen als in den vorangegangenen Quartalen. Für die Neuanmietung von Bestandswohnungen stiegen die Preise um 2,7 Prozent und für neu gebaute Wohnungen um 3,6 Prozent, wie Immoscout am Montag mitteilte. Zwischen Januar und April waren die Preise für Bestandswohnungen noch um 1,8 und für Neubauwohnungen um 1,5 Prozent gestiegen.

Allein in den vergangenen vier Jahren hat Extremwetter in Deutschland einen Schaden von mindestens 80 Milliarden Euro verursacht. Das geht aus einer am Montag in Berlin vorgestellten Studie im Auftrag der Bundesregierung zur Bezifferung der Kosten von Klimawandelfolgen hervor. In erster Linie verantwortlich waren die Flutkatastrophe in Westdeutschland 2021 sowie die Dürresommer 2018 und 2019.

Ein Oberleitungsschaden bei der Bahn hat die Produktion im größten europäischen BMW-Werk in Dingolfing lahmgelegt. Am Montag fielen in beiden Montagehallen sowohl Früh- als auch Spätschicht aus, wie ein Sprecher sagte. Mehrere tausend Mitarbeiter waren davon betroffen, rund 1600 Autos konnten zunächst nicht gebaut werden. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.

Artikel 4 von 7