Die Trockenheit schränkt das Geschäft der Frachtschiffe auf dem Rhein (Foto) und anderen Flüssen in Deutschland stark ein. „Wir dürfen nur noch etwa 50 Prozent der Menge transportieren, die wir transportieren könnten“, sagte der Vorstand der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt, Roberto Spranzi in Duisburg. Die Pegelstände der Flüsse sind derzeit niedrig. Da Deutschland wieder verstärkt auf Kohlekraftwerke setzt, ist die Nachfrage nach Kohle deutlich gestiegen. Die Versorgung mit Frachtgut über Schiffe ist aus Sicht der Reeder aber sichergestellt. Doch die Lage sei angespannt, zumal keine großen Regenfälle in Sicht seien. Foto: Thomas Frey, dpa