„Noch läuft der Markt gut“

von Redaktion

Auftragsplus im Maschinenbau – Aussichten trüben sich ein

Frankfurt – Die Schwäche der Weltkonjunktur schlägt zunehmend auf die Geschäfte der deutschen Maschinenbauer durch. Die Branche verbuchte dank der Nachfrage aus dem Ausland im ersten Halbjahr noch ein kleines Auftragsplus von zwei Prozent, wie der Maschinenbauverband VDMA am Montag mitteilte. „Der Markt läuft noch vergleichsweise gut“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers in Frankfurt. Noch immer wollten viele Kunden in neue Maschinen und Anlagen investieren, die Zurückhaltung steige aber.

Dies bekam die deutsche Schlüsselindustrie mit gut einer Million Beschäftigten im zweiten Quartal zu spüren. Nach einem guten Jahresstart rutschten die Bestellungen im Zeitraum April bis Juni ins Minus und sanken um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im Juni gab es einen Rückgang um neun Prozent. Nach wie vor belasteten gestörte Lieferketten das Geschäft, hinzu kämen Auftragsstornierungen infolge des Ukraine-Krieges, sagte Wiechers. „Spannend wird es natürlich, wie es im zweiten Halbjahr läuft.“ Die Auftragsbücher vieler Firmen sind zwar weiterhin gut gefüllt. Weil die Betriebe nicht alle Materialien und Vorprodukte rechtzeitig bekommen, können Bestellungen oft nicht im gewohnten Tempo abgearbeitet werden.  dpa

Artikel 4 von 7