IN KÜRZE

Lkw künftig öfter ohne Fahrer Deutsche Gasspeicher fast 70 Prozent gefüllt Commerzbank stärkt Homeoffice

von Redaktion

Fahrerlos fahrende Lastwagen dürften nach Einschätzung der Unternehmensberatung Berylls schon 2030 etwa 10 Prozent des Absatzes ausmachen. Der autonome Lkw helfe der Transportbranche gegen den weltweit immer größeren Fahrermangel und spare ihr zugleich etwa ein Fünftel der Kosten ein, schrieben die Branchenexperten in einer Studie.

Die Gasspeicherung in Deutschland kommt voran. Aktuell seien die Speicherkapazitäten zu 69 Prozent gefüllt, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Täglich kämen zudem rund 0,4 Prozentpunkte hinzu. Bis November sollen die Speicher zu 95 Prozent gefüllt sein. Drei Viertel aller Gasspeicher sind nach Müllers Worten bereits zu mehr als 80 Prozent befüllt. Sorgenkinder seien „eine Handvoll Speicher“, die sich zuvor in russischer Hand befunden hätten, wie Rehden in Niedersachsen und Wolfersberg in Bayern.

Die Commerzbank hat ihre Regeln zum Arbeiten von zuhause ausgeweitet. Beschäftigte in der Zentrale des Frankfurter Geldhauses können nun bis zu 70 Prozent im Homeoffice arbeiten, wie eine Sprecherin sagte. Für sie sei im Juli eine Erweiterung der Quote von 50 auf 70 Prozent bis Ende 2024 vereinbart worden.

Artikel 5 von 11