Mietern droht finanzieller Ruin

von Redaktion

Berlin – Die Wohnungsunternehmen in Deutschland schlagen Alarm. Mieter und Unternehmen seien von einem Preisschock bis hin zur Insolvenz bedroht, warnte der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen am Mittwoch. Der Verband bekräftigte seine Forderung nach staatlicher Hilfe angesichts stark gestiegener Gaspreise. Nach einer gestern veröffentlichten verbandsinternen Umfrage könne gut jedes fünfte Mitglied die Kosten nicht durch zusätzliche Kredite bewältigen. Kleinere Wohnungsgenossenschaften brächten verdoppelte und verdreifachte Vorleistungen an den Rand der Insolvenz. „Zeitverzögert kommen damit auf die Mieter Nebenkosten zu, die sich auf die Höhe einer kompletten zusätzliche Monatsmiete und mehr summieren.“ Notwendig seien für die Unternehmen staatliche Bürgschaften, Liquiditätshilfen und ein Insolvenzschutz sowie für einkommensschwache Haushalte eine sozial gestaffelte Energiehilfe. Zudem solle die Gasumlage zeitlich gestreckt werden, um die monatliche Belastung zu senken.

Artikel 7 von 7