IN KÜRZE

Konsumenten nicht in Stimmung

von Redaktion

Nürnberg – Die hohen Inflationsraten und die damit deutlich geschrumpfte Kaufkraft belasten die Kauflaune. Das vom Marktforschungsinstitut GfK ermittelte Konsumklima für Oktober sinkt auf minus 42,5 Punkte. Vor allem die Einkommenserwartung der Verbraucher ist dafür verantwortlich: Sie rutschte im September auf den tiefsten Stand seit Beginn der Umfragen für Gesamtdeutschland 1991. „Viele Haushalte sind momentan gezwungen, deutlich mehr Geld für Energie auszugeben beziehungsweise für deutlich höhere Heizkostenabrechnungen zurückzulegen“, erläuterte GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl. Entsprechend müssten sie bei anderen Ausgaben, wie zum Beispiel neuen Anschaffungen, sparen. Das lasse das Konsumklima „auf ein neues Rekordtief abstürzen“. Die Konjunkturerwartungen sind laut GfK-Umfrage fast so schlecht wie zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise im Mai 2009.  afp

Artikel 2 von 11