Zwölf Jahre nach einer Serie von Suiziden bei France Télécom ist die Haftstrafe des ehemaligen Unternehmenschefs im Berufungsverfahren umgewandelt worden. Der 80 Jahre alte Didier Lombard wurde am Freitag in Paris wegen Mobbings zu einer Haftstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt. In erster Instanz war er 2019 zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt werden. Die Manager hatten nach Ansicht der Richter mit Druck und Einschüchterung ein Programm zum Abbau von 22 000 der damals 120 000 Stellen durchgesetzt.
Der Facebook-Konzern Meta muss den Gürtel enger schnallen. Nach der Abschwächung des Geschäfts und einem Kurseinbruch der Meta-Aktie sollen Sparmaßnahmen eingeleitet werden. Gründer und Chef Mark Zuckerberg bereitete die Mitarbeiter in einer internen Fragerunde auf einen Einstellungsstopp und Etatkürzungen in einigen Bereichen vor, Meta hatte im vergangenen Quartal den ersten Umsatzrückgang seit dem Börsengang des Facebook-Konzerns 2012 verbucht. Werbekunden würden sparsamer, hieß es.