Hacker haben wahrscheinlich die Daten von knapp 300 000 Kunden das japanischen Auto-Riesen Toyota erbeutet. Das teilte der Konzern am Freitag mit. „Wir haben festgestellt, dass 296 019 E-Mail-Adressen von Kunden und die dazugehörigen Verwaltungsnummern kompromittiert worden sein könnten“, heißt es in einer Pressemitteilung. Es geht um Autofahrer, die den Toyota-Onlinedienst T-Connect nutzen. Ob auch Kunden aus Deutschland betroffen sind, blieb unklar.
Deutschlands Einzelhändlern macht die Kaufzurückhaltung von Verbrauchern angesichts der hohen Inflation zu schaffen. Zwar legten die Umsätze im August des laufenden Jahres dank Preiserhöhungen nominal sowohl zum Vormonat (plus 0,1 Prozent) als auch zum Vorjahresmonat (plus 5,4 Prozent) zu, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) jedoch sanken die Erlöse in der Branche nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Freitag von Juli auf August 2022 um 1,3 Prozent. Im Vergleich zum August des Vorjahres gab es sogar ein reales Minus von 4,3 Prozent.