Hohe Inflation bleibt

von Redaktion

Berlin – Die Bundesregierung rechnet auch im kommenden Jahr mit weiter stark steigenden Preisen. Wegen der erwartbar weiterhin hohen Energiepreise sei trotz Gaspreisbremse von einer Inflationsrate von acht Prozent in diesem und sieben Prozent im Jahr 2023 auszugehen, erklärte das Bundeswirtschaftsministerium in seiner Herbstprojektion. Der deutschen Wirtschaft steht demnach im kommenden Jahr ein Abschwung um 0,4 Prozent bevor. „In Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine“ werde das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr nur noch 1,4 Prozent betragen, hieß es weiter. Im Frühjahr war noch von 2,2 Prozent Wachstum in diesem und sogar 2,5 Prozent im kommenden Jahr ausgegangen worden. Die Energiekrise bremst demnach merklich die Industrieproduktion und dämpft den privaten Konsum.  afp

Artikel 4 von 8