Die bereits hohe Inflation in Italien ist im September weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die erfassten Verbraucherpreise um 9,4 Prozent, wie das Statistik-amt Istat nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Dies ist die höchste Rate seit Einführung des Euro als Buchgeld im Jahr 1999.
Die deutsche Elektroindustrie steuert in diesem Jahr erstmals in diesem Jahrtausend auf einen Einfuhrüberschuss zu. Im August wuchsen die Exporte zwar kräftig um 15,8 Prozent zum Vorjahresmonat auf 20,4 Milliarden Euro, wie der Branchenverband ZVEI mitteilte. Die Importe steigen aber seit Monaten noch stärker. Im August legten sie um fast ein Drittel (30,1 Prozent) auf 21,2 Milliarden Euro zu.
Die verschlechterte Wirtschaftslage hat bei der Bank of America im dritten Quartal weniger am Gewinn gezehrt als erwartet. Wegen Rückstellungen von knapp 900 Millionen Dollar für drohende Kreditausfälle sank der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar, wie das Geldhaus berichtete. Ein Jahr zuvor hatte die Bank von der Auflösung von Rückstellungen für gefährdete Kredite profitiert. Analysten hatten diesmal im Schnitt mit einem stärkeren Gewinnrückgang gerechnet.