BÖRSE

Fallende Gaspreise beflügeln den Dax

von Redaktion

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an die starke Vorwoche angeknüpft. Zeitweise kletterte der Dax erstmals seit Mitte September wieder über die Marke von 13 000 Punkten, am Ende schloss er 1,58 Prozent höher bei 12 931,45 Punkten. Auftrieb kam von der ungebrochen guten Stimmung an der Wall Street. Zudem ließ der kräftig gefallene Gaspreis Versorger aufatmen. Im Dax setzten sich deshalb die Aktien von RWE und Eon an die Spitze. Es profitierten auch hiesige Unternehmen, die für ihre Produktion vom Gas abhängig sind – darunter etwa Aktien aus der Chemie- und Industriebranche.

„Bevor die Berichtssaison in den kommenden Tagen an Fahrt gewinnt und die Leitzinsentscheidung der EZB ansteht, ist die Grundstimmung am deutschen Aktienmarkt gut“, kommentierte Experte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel. „Hinzu kommt eine Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der Chancen für Frieden in der Ukraine sieht.“

Der Euro wurde am Nachmittag bei 0,9865 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9851 Dollar fest. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,41 Prozent am Freitag auf 2,32 Prozent.  dpa

Artikel 7 von 8