Erneut ist ein deutsches Unternehmen Opfer eines Hackerangriffes geworden. Europas größte Kupferhütte Aurubis teilte mit, in der Nacht zum Freitag habe es einen Cyberangriff auf die IT-Systeme des Unternehmens gegeben. „Daraufhin wurden diese präventiv heruntergefahren und vom Internet getrennt.“ Weitere Informationen, etwa über mögliche Folgen für die Produktion, gab es nicht. „Die IT-Systeme werden aktuell überprüft“, hieß es, und: „Der Umfang der Auswirkungen wird überprüft.“ Der Aktienkurs des im MDax notierten Unternehmens sackte unmittelbar nach der Mitteilung um mehr als sieben Prozent ab, machte jedoch einen Teil der Verluste wieder wett.
Die IG Metall beginnt im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie sofort nach Ablauf der Friedenspflicht in der Nacht zum Samstag mit Warnstreiks in Bayern. „0-Uhr-Aktionen“ starten bei den Autozulieferern Mahle in Neustadt an der Donau, ZF in Auerbach und Grammer in Ursensollen, beim Elektronikhersteller RF 360 in München sowie im Gabelstapler-Werk von Linde in Weilbach.