München – Beim Ausbau seines 5G-Mobilfunknetzes kommt der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland (O2) so zügig voran, dass er sich ein neues ambitioniertes Ziel setzen will. Er gehe fest davon aus, dass der für Ende 2025 angepeilte flächendeckende Ausbau früher erreicht werde, sagte Firmenchef Markus Haas in München. Anfang der Woche hatte Telefónica überraschend bekannt gegeben, dass die 5G-Antennen der Firma bereits 75 Prozent der deutschen Haushalte erreichen. Das Ziel von einer 50 Prozent-Abdeckung bis Jahresende hatte O2 damit deutlich übertroffen. Zudem schloss Telefónica zum Wettbewerber Vodafone auf, der bei der 5G-Abdeckung zuvor deutlich weiter gewesen war und nun mit ebenfalls 75 Prozent gleichauf liegt mit O2. Die Deutsche Telekom liegt bei mehr als 92 Prozent.
Haas stellte zudem Geschäftszahlen zum dritten Quartal vor. Der Umsatz legte um sechs Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zu. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um knapp fünf Prozent auf rund 642 Millionen Euro zu.