San Francisco – Elon Musk macht Ernst: Hunderte von Twitter-Beschäftigten haben per E-Mail ihre Kündigung erhalten. Der US-Milliardär hatte bereits kurz nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes angekündigt, große Teile der Belegschaft zu entlassen. Derweil gehen immer mehr Werbekunden von Twitter dazu über, ihre Budgets bei Twitter einzufrieren – darunter Volkswagen.
Laut der E-Mail erfahren die Angestellten erst zu Beginn ihrer Schicht in Kalifornien, ob sie im Unternehmen bleiben oder nicht. „Im Bemühen, Twitter auf einen gesunden Pfad zu bringen, werden wir durch den schwierigen Prozess der Personalreduktion gehen“, heißt es in der Mail. Dies werde „zahlreiche Menschen treffen, die einen wertvollen Beitrag für Twitter geleistet haben“, sei aber „leider nötig, um den künftigen Erfolg des Unternehmens zu sichern“.
Die Angestellten sollten am Freitag gar nicht erst im Büro erscheinen. „Unsere Büros werden vorübergehend geschlossen sein“, der Zugang sei nicht möglich. Wer schon auf dem Weg ins Büro sei, „sollte umkehren und nach Hause zurückgehen“.
Musk hatte Twitter Ende Oktober nach monatelangem Ringen für 44 Milliarden Dollar übernommen und umgehend den Chef des Kurzbotschaftendienstes, Parag Agrawal, sowie weitere wichtige Manager entlassen. Kurz vor der Übernahme zitierte die „Washington Post“ Musk bereits mit der Aussage, er wolle die Zahl der Beschäftigten auf 2000 senken. Eine Gruppe von fünf bereits gefeuerten Angestellten wehrt sich: Sie reichte eine Sammelklage gegen Twitter ein.
Mehrere internationale Konzerne, darunter der Lebensmittelriese General Mills und Volkswagen, froren ihre Werbebudgets bei Twitter ein. Auch General Motors stoppte seine Werbung.