IN KÜRZE

Dehoga für flexible Arbeitszeit IG Metall bereitet größere Streiks vor Großauftrag für die Deutsche Bahn

von Redaktion

Der Gaststättenverband Dehoga hat sich für eine Lockerung der Arbeitszeitregeln in Deutschland ausgesprochen. „Weshalb ist es verboten, sich auf zweimal zwölf Stunden und zweimal sieben Stunden zu verständigen? Ich kann nicht verstehen, was daran schlimm sein soll“, sagte Verbandschef Guido Zöllick gestern bei einem bundesweiten Treffen der Branche in Berlin. Eine flexiblere Regelung entspreche dem „gesunden Menschenverstand“ und sei im Sinne von Betrieben, Gästen und auch Mitarbeitern. Zöllick forderte, die Tages-Höchstarbeitszeit durch eine Wochenarbeitszeit zu ersetzen. dpa

In der Metall- und Elektroindustrie könnte es zu größeren Streiks kommen. Die IG Metall bereite „sehr konkret“ ein Szenario für 24-stündige Streiks ab dem 20. November vor, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“.

Die Deutsche Bahn soll künftig das erste Hochgeschwindigkeitsnetz in Ägypten betreiben und instandhalten. Ein auf 15 Jahre laufender Vertrag mit einem Volumen im einstelligen Milliardenbereich sei im Rahmen der Klimakonferenz in Sharm el Scheich unterzeichnet worden, teilte der Konzern mit. Das ägyptische Netz soll 2000 Kilometer lang werden.

Artikel 5 von 6