Hinweise auf eine künftig wohl weniger straffe Geldpolitik in den USA haben den Dax am Donnerstag über 14 500 Punkte getrieben. Auf diesem Niveau hatte sich der deutsche Leitindex zuletzt Anfang Juni gezeigt. Der Dax beendete den wegen geschlossener US-Börsen relativ umsatzschwachen Handel mit einem Aufschlag von 0,78 Prozent auf 14 539,56 Punkte. Immobilienwerte, die im bisherigen Jahresverlauf angesichts gestiegener Zinsen zu den größten Verlierern gehörten, waren europaweit am Donnerstag die größten Gewinner. Der Euro kostete am frühen Abend 1,0406 US-Dollar. Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 1,99 Prozent auf 1,84 Prozent.