Luxemburg – Der ehemalige luxemburgische Finanzminister Pierre Gramegna leitet künftig den Euro-Rettungsschirm ESM. Die Finanz- und Wirtschaftsminister der Euro-Länder einigten sich am Freitag auf einen Nachfolger für Klaus Regling, wie der ESM mitteilte. Der Deutsche war der erste Chef des Rettungsfonds, der während der Euro-Krise eingeführt wurde, um die gemeinsame Währung zu stützen. Gramegna ist wird ab Dezember im Amt sein.
Laut Bundesfinanzminister Christian Lindner war der Luxemburger die erste Wahl Berlins. „Pierre Gramegna steht für stabile Staatsfinanzen und marktwirtschaftliche Grundüberzeugungen“, teilte Lindner am Freitagabend mit. Gramegna sei ein exzellenter Kommunikator und überzeugter Europäer.