BÖRSE

Aktienmarkt ohne Schwung

von Redaktion

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag schwächer gezeigt. Der Dax verlor 0,72 Prozent auf 14 343,19 Punkte. Noch am Freitag hatte der Dax 14 584 Punkte und damit den höchsten Stand seit Juni erreicht. Anleger gingen vor den Leitzinsentscheidungen der europäischen und US-amerikanischen Notenbank in der kommenden Woche keine großen Risiken mehr ein, so der Tenor am Markt. Nach den ordentlichen Kursgewinnen der vergangenen Wochen gebe es derzeit nur wenig, was die Märkte kurzfristig höher treiben könnte, erläuterte Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Anleger nähmen Gewinne mit. Papiere aus dem Gesundheits- und Medizintechniksektor waren am Dienstag die größten Verlierer am deutschen Aktienmarkt. Im Dax verunsicherte nochmals Fresenius Medical Care (FMC) seine Anleger mit einer Personalentscheidung. Nach nur zwei Monaten kommt es beim Dialysekonzern zum nächsten Führungswechsel. Carla Kriwet legte ihr Mandat als Vorsitzende und Mitglied des Vorstands nieder. Hintergrund sind wohl strategische Differenzen zwischen Kriwet und dem neuen Fresenius-Chef Michael Sen. FMC verloren als Dax-Schlusslicht 3,7 Prozent. Siemens Healthineers und Sartorius erging es kaum besser. Bei Gerresheimer machten die Anleger nach einem eher enttäuschenden Ergebnisausblick Kasse. Mit einem Verlust von 7,5 Prozent beendeten die Titel des Spezialverpackungsherstellers ihre wochenlange Rally. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 1,80 Prozent am Vortag auf 1,81 Prozent.

Artikel 2 von 6