IN KÜRZE

Handelsdefizit der USA weitet sich aus EU geht gegen Abholzung vor

von Redaktion

Das Außenhandelsdefizit der USA ist im Oktober spürbar gestiegen. Das Defizit erhöhte sich zum Vormonat um 4,1 Milliarden auf 78,2 Milliarden US-Dollar, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt ein Defizit von 80,0 Milliarden Dollar erwartet.

Für Kaffee in der EU soll kein Regenwald zerstört werden. Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten verständigten sich nun auf ein Importverbot für Rohstoffe wie Kaffee und Kakao, wenn für deren Anbau Waldflächen abgeholzt wurden. Kaffee und Kakao, aber auch Palmöl und Soja sollen nur in die EU importiert werden dürfen, wenn deren Erzeugung nicht auf nach Dezember 2020 abgeholzten Waldflächen erfolgte. Auch für Folgeprodukte wie Rindfleisch, Kautschuk und Holz sollen die Regeln gelten. Nach dieser Einigung müssen die Mitgliedstaaten und das Parlament das Gesetz noch formal billigen, bevor es in Kraft tritt. Händler haben dann 18 Monate, um die neuen Regeln umzusetzen.

Artikel 3 von 6